Konzept

Der Webshop bietet KundInnen zu unterschiedlichsten Gesundheitsthemen ausgewählte Produkte für die naturheilkundliche Selbsthilfe an.

Mein beruflicher Einstieg zum Thema Gesundheit begann im Deutschen Hygienemuseum im Bereich Sammlung und Ausstellungswesen in den 90er Jahren. Durch das Studium der Museologie (FH), mit einem Abschlussthema zur Homöopathiegeschichte, beschäftigte ich mich weiterhin mit dem Thema Gesundheit und Naturheilkunde. Später wechselte ich ins Deutsche Historische Museum in den Sammlungsbereich Gesundheitsgeschichte. Meine Ausbildung ergänzte ich mit dem Abschluss zur Heilpraktikerin. In diesem Beruf habe ich auch viele Jahre praktiziert und mich auf Bluteltherapie und Lebensstilveränderung spezialisiert. Meine Qualifikationen trugen zum Gelingen meines Geschäfts bei. So konnte ich das Sortiment im Laufe der Jahre mit der Herstellung von INDI´s Tüchern und dem Zappsack – die Ingwerengenerie erweitern. Die Produkte sind im Webshop zu finden.

Die Naturheilkunde verfügt über jahrhunderte alte Erfahrung und gesammeltes Wissen, auch über unseren Kulturkreis hinaus. So werden die bewährten Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, Mind-Body-Medicine, Ayurveda und arabischen Medizin integrativ genutzt und mit der sogenannten Schulmedizin verbunden. Die verantwortungsvolle fundiert begleitete Anwendung von Naturheilkunde und Integration in die Schulmedizin ist ein stetig wachsender Wissens- und Erkenntnisprozess, der zunehmend wissenschaftlich untermauert wird. Vorangestellt für den eigenen gesundheitlichen Profit ist die eigene Verantwortung für einen gesunden Lebensstil, Selbstfürsorge und die Bereitschaft, Wissen zu erwerben, um verantwortungsvoll mit der eigenen Gesundheit umzugehen.

 

Ich möchte dies durch mein ausgewähltes Sortiment unterstützen.

 

 

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Arthur Schopenhauer (angeblich)